Kooperationspartner


Rechtsfragen im Kosmetikrecht, Lebensmittelrecht und sonstigem Produktrecht lassen sich in vielen Fällen nicht ohne naturwissenschaftlichen und medizinischen Sachverstand lösen. Wir arbeiten seit langem eng mit Sachverständigen und Patentanwälten zusammen. Aufgrund der internationalen Bezüge unserer Tätigkeit sind wir zudem mit ausländischen Anwälten vernetzt, die ebenfalls eine hohe Spezialisierung aufweisen. Wir kooperieren außerdem eng mit Branchenverbänden und Branchenberatern. Nachfolgend finden Sie einige unserer Kooperationspartner:

 

Pfeiffer Consulting


Sicherheit und Qualität von kosmetischen Mitteln sind wesentliche Bausteine für eine erfolgreiche Unternehmenspolitik. Die Gesetzgebungen innerhalb und außerhalb der Europäischen Union geben hierfür die Rahmenbedingungen vor. Unternehmensziele können durch eine effektive und erfolgreiche Umsetzung dieser Vorgaben erreicht werden. Als international bekanntes Beratungsunternehmen innerhalb der kosmetischen Industrie unterstützt Pfeiffer Consulting Sie, Aufgaben und Projekte praxisorientiert und wirtschaftlich zu lösen.

 

 

Food Lawyers Network


Das Food Lawyers Network (FLN) ist ein globales Netzwerk von anwaltlichen Spezialisten im Lebensmittelrecht. Bei Sachverhalten mit Auslandsbezug ermöglicht es uns, Ihnen schnell und gezielt geeignete Anwaltskollegen in anderen Ländern zu vermitteln.

 

 

Forschungsstelle für Lebensmittel- und Futtermittelrecht


Dr. Florian Meyer ist seit 2008 Mitglied im Beirat der Forschungsstelle für Europäisches und Deutsches Lebens- und Futtermittelrecht am Fachbereich Rechtswissen-schaften der Philipps-Universität Marburg. Ziele der Forschungsstelle sind neben der Förderung von  Lehre  und  Forschung  im  Lebensmittelrecht  der Aufbau einer engen „interdisziplinären“ Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis.