Kanzlei


DRM LEGAL wurde im Jahre 2012 von Rechtsanwalt Dr. Florian Meyer gegründet. Zu den Mandanten der Kanzlei DRM LEGAL gehören vorwiegend Start-Ups und mittelständische Unternehmen aus dem In- und Ausland in den Branchen Verbraucherprodukte, Gesundheit und Medien.


Dr. Florian Meyer

Dr. Meyer ist seit 2004 als Rechtsanwalt zugelassen. Er war u.a. Associate im Life Science Team der U.S. Kanzlei Jones Day, Partner einer auf Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelrecht spezialisierten Anwaltsboutique sowie rund sieben Jahre im EDEKA Konzern als Syndikusanwalt tätig. Dort war er zuständig für das Ressort Lebensmittel- und Produktrecht sowie die Rechtsgebiete Wettbewerbs- und Markenrecht, Werberecht und Datenschutzrecht. Zudem war er Mitglied des Krisenstabs der EDEKA Zentrale. 


Dr. Meyer studierte in Hamburg, Niedersachsen und Freiburg, promovierte zum Thema Health Claims in Europa und den USA, ist Autor eines Fachbuches zur Health-Claims-Verordnung sowie weiterer Fachveröffentlichungen.

 

Seit  2006 ist er Referent der Lebensmittelrechtsakademie an der Universität Marburg, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Forschungsstelle für Lebensmittel- und Futtermittelrecht und Träger des Lebensmittel Recht Preises 2005 (pmi-Verlag). Zudem ist er im Beirat der Zeitschrift medical BEAUTY FORUM und Mentor beim Food Tech Campus Berlin zu lebensmittel- und datenschutzrechtlichen Themen (Mentor:innen - Food Tech Campus).


Berufserfahrung (auszugsweise):

  • Beratung von Start-Ups bei Produkteinführungen und Vertragsgestaltungen, im Markenrecht und zur Datenschutzgrundverordnung 
  • Vertretung verschiedener Gesundheitsunternehmen in über 50 Wettbewerbsverfahren gegen den Verband Sozialer Wettbewerb e.V. und andere Abmahnvereine
  • Beratung eines Start-Ups für vegane Lebensmittel in lebensmittelrechtlichen Fragestellungen 
  • Rechtliche Unterstützung eines Lebensmittelgroßhändlers in Bezug auf ETO-Fälle
  • Vertretung einer der größten deutschen medizinischen Fachgesellschaften gegen einen Therapieanbieter in einer äußerungsrechtlichen Streitigkeit in 34 Gerichtsverfahren
  • Projektarbeit für ein großes US-Pharmaunternehmen im Bereich klinische Verträge 
  • Externer Datenschutzbeauftragter für ein Lebensmittelunternehmen
  • Beratung einer überregionalen Werbeagentur zu Werbekonzepten für Arzneimittel und Lebensmittel
  • Vertretung eines Anbieters von Nahrungsergänzungsmitteln und Arzneimitteln in mehreren Strafverfahren
  • Begleitung eines Biozid-Produktlaunches in 19 EU-Mitgliedstaaten
  • Gestaltung und Verhandlung verschiedener Lohnherstellungs-, und Vertriebsverträge in den Bereichen Arzneimittel, Lebensmittel und Kosmetik
  • Beratung eines Anbieters von Heimtierfuttermitteln bei Markenanmeldungen und Markenverteidigungen sowie zu futtermittelrechtlichen Fragen
  • Prüfung diverser Webseiten und Marketingauftritte von Ärzten, Heilpraktikern, Kosmetikstudios und anderen Dienstleistern im Gesundheitssektor