Das Kosmetikrecht ist ein sehr spezielles Rechtsgebiet. Es betrifft zum einen die Rechtmäßigkeit des Verkaufs und der Bewerbung von kosmetischen Produkten, zum anderen umfasst es den Bereich der apparativen Kosmetik bzw. Medical Beauty (IPL, Laser, Mesotherapie, Kryolipolyse, Microneedling etc.). Hier stellen sich für Kosmetik- und Schönheitsinstitute sowie Geräteanbieter eine Fülle von Rechtsfragen, z.B. müssen die Geräte als Medizinprodukte zertifiziert sein? benötigt der Behandelnde eine Heilkundeerlaubnis oder muss er Schulungen absolvieren? wie dürfen die Behandlungen beworben werden? Wie kann ich mich gegen Haftungsrisiken absichern?
Beratungsspektrum:
Vertretung in Straf- und Bußgeldverfahren, Verwaltungs- und Wettbewerbsverfahren
Zusammenarbeit mit Gesundheitsberufen, Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen
Produkthaftungsprozesse, Produktsicherheitsgesetz
Lohnherstellungs- und Vertriebsverträge, QS-Verträge